top of page
Suche


Hl. Kilian – 8. Juli
Am 8. Juli wird der Gedenktag des Hl. Kilian begangen. Kilian, Kolonat und Totnan heißen die drei Frankenapostel. Die drei...
7. Juli 20238 Min. Lesezeit


Ulrichstag – 4. Juli
Der 4. Juli ist der Gedenktag des Heiligen Ulrich von Augsburg. Er wurde im Jahr 923 zum Bischof geweiht, verteidigte die Stadt Augsburg...
4. Juli 202311 Min. Lesezeit


Vollmond im Heuert
Am Montag, den 3. Juli um 13.38 Uhr haben wir den siebenten Vollmond in diesem Jahr. Um diese Zeit liegt der Mond auf einer Linie mit der...
3. Juli 202310 Min. Lesezeit


Mariä Heimsuchung – 2. Juli
Am 2. Juli ist das Marienfest Visitatio – Mariä Heimsuchung. Der 2. Juli war einst ein Bauernfeiertag und wichtiger Lostag. Das Wetter an...
1. Juli 20239 Min. Lesezeit


Siebenschläfertag – 27. Juni
Am 27. Juni wird der Siebenschläfertag gefeiert, dessen Name auf eine Legende zurückgeht. Obwohl der Siebenschläfer, ein Nager, im Mai...
25. Juni 20237 Min. Lesezeit


Zehntausend Märtyrer – 22. Juni
Der 22. Juni ist der Gedenktag der Zehntausend Ritter bzw. Zehntausend Märtyrer. Die Legende von den zehntausend Märtyrern stammt aus dem...
22. Juni 20234 Min. Lesezeit


Hundstoa-Ranggeln
Das Hundstoa-Ranggeln am Hohen Hundstein im Pinzgau ist vermutlich die älteste im Alpenraum ausgetragene Sportart. Am letzten Sonntag im...
22. Juni 20234 Min. Lesezeit


Land der Almen IV
Nachdem in den ersten Beiträgen der Reihe Land der Almen ein geschichtlicher Überblick gegeben wurde und auf das bealpte Vieh und die...
18. Juni 202317 Min. Lesezeit


Heiliger Veit – 15. Juni
Der Hl. Veit, auch bekannt als Vitus im Lateinischen, soll während der Herrschaft von Diokletian als Märtyrer gestorben sein. Er wird in...
14. Juni 202312 Min. Lesezeit


Hallstattschwert
Die Schwerter der Hallstattzeit waren bereits zu ihrer Zeit legendär und gehörten zur Standardausrüstung in den Kriegergräbern der Stufe...
13. Juni 20236 Min. Lesezeit


Schafskälte
Am 11. Juni, dem Gedenktag des Apostels Barnabas, tritt gern die Schafskälte auf. Die Schafskälte hat nichts mit Aberglauben zu tun,...
10. Juni 20235 Min. Lesezeit


Goldschatz von Ebreichsdorf
Beim Ausbau der Pottendorfer Linie von Wien-Meidling bis Wiener Neustadt wurden im Jahr 2021 in Ebreichsdorf (Bezirk Baden,...
9. Juni 202312 Min. Lesezeit


Hl. Medardus von Noyon
Heute ist nicht nur Fronleichnamstag, sondern auch ein für die Landwirte wichtiger Lostag – der Gedenktag des Hl. Medardus. So wie heute...
8. Juni 20236 Min. Lesezeit


Fronleichnam
Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes...
7. Juni 202310 Min. Lesezeit


Vollmond im Juni
Heute, am 11. Juni um ca. 09:43 Uhr , haben wir den sechsten Vollmond in diesem Jahr. Im Juni wird der Vollmond auch Erdbeermond oder...
3. Juni 20233 Min. Lesezeit


Land der Almen III
Behausungen und Ställe stellen seit Anbeginn der Almwirtschaft in Österreich vor 7.000 Jahren einen wichtigen Faktor für Mensch und Tier...
3. Juni 202316 Min. Lesezeit


Land der Almen II
Ende Mai, Anfang Juni ist es endlich soweit: Der Almauftrieb kann stattfinden, das Weidevieh wird auf die Bergweiden gebracht. Wenn im...
30. Mai 202314 Min. Lesezeit


Die Geheimnisse des Holunders im Aberglauben
Die Holunderblüte verströmt einen betörenden und anziehenden Duft. Der Holunderbusch war schon seit prähistorischer Zeit nicht nur eine...
26. Mai 20238 Min. Lesezeit


Von Nixen und Wassermännern
Wer kennt sie nicht, die wundersam schönen Geschöpfe des Wassers – Wassernixen, Teichfräulein, Seejungfrau, Fischweib und Brunnennymphen....
22. Mai 202312 Min. Lesezeit


Gyepű – Verteidigungslinie gen Westen
Das Gyepűsystem stellte das ehemalige ungarische Grenzschutzsystem mit inneren Burgen, Grenzödland (Gyepűelve), Beobachtern und...
21. Mai 20239 Min. Lesezeit
bottom of page


