top of page
Suche


Sonnenfinsternis – Wenn der Wolf die Sonne verschlingt
Eine kulturgeschichtliche Spurensuche zwischen Mythos, Aberglauben und Naturphänomen Totale Sonnenfinsternis Heute, am 29. März wird im...
29. März21 Min. Lesezeit
0


Vollmond im Hornung — 12. Februar
Am heutigen Tag, dem 12. Februar 2025, erreicht der Vollmond um 14:53 Uhr MEZ seinen Höhepunkt. Traditionell als Schneemond bekannt,...
12. Feb.13 Min. Lesezeit
0


Silvester – 31. Dezember
Der heutige Silvestertag leitet den Jahreswechsel zum Jahr 2025 ein und wird mit vielen Bräuchen gefeiert, die Glück und Wohlstand...
31. Dez. 20249 Min. Lesezeit
0


"Frisch- und G'sundschlagen" und "Aufkindeln" am Unschuldigenkindertag ‒ 28. Dezember
Heute ist der Tag der Unschuldigen Kinder. Das "Frisch- und G'sundschlagen", "Aufkindeln", "Schmeißen", "Pissnen" oder "Schappen" ist...
28. Dez. 202414 Min. Lesezeit
0


Johanneswein ‒ 27. Dezember
Der 27. Dezember ist der Gedenktag des Apostels Johannes. Die Segnung von Johanneswein am 27. Dezember hat eine lange Tradition, und die...
27. Dez. 202410 Min. Lesezeit
0


Vollmond im Wintarmânôt ‒ 15. Dezember
Der Vollmond erscheint alle 29,5 Tage am Himmel. Der Mond entstand vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, als ein Protoplanet namens Theia auf...
15. Dez. 20249 Min. Lesezeit
0


Hl. Barbara — 4. Dezember
Heute, am 4. Dezember gedenken wir der Heiligen Barbara. Sie ist eine der vierzehn Nothelfer. Als solche wird sie besonders zum Schutz...
4. Dez. 202411 Min. Lesezeit
0


Hl. Andreas — 30. November
Am 30. November ist der Gedenktag des Heiligen Andreas. In der sogenannten Andreasnacht zogen einst maskierte Kinder von Haus zu Haus,...
30. Nov. 202416 Min. Lesezeit
0


Peter und Paul – 29. Juni
Am 29. Juni wird in vielen christlichen Traditionen der Gedenktag von Peter und Paul, bekannt als "Peter und Paul" oder "Fest der Apostel...
29. Juni 202411 Min. Lesezeit
0


Johannisnacht und Johanni – 23. und 24. Juni
Der Johannitag (auch Johanni) wurde in der Vergangenheit auch Sommerweihnacht genannt und ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des...
23. Juni 202432 Min. Lesezeit
0


Sommersonnenwende
Die Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel findet heute statt, am 20. Juni 2024. In Mitteleuropa ist die genaue Zeit der...
20. Juni 20244 Min. Lesezeit
0


Heiliger Veit – 15. Juni
Der Hl. Veit, im Lateinischen auch bekannt als Vitus, soll während der Herrschaft von Diokletian als Märtyrer gestorben sein. Er wird in...
15. Juni 202418 Min. Lesezeit
0


Schafskälte
Am 11. Juni, dem Gedenktag des Apostels Barnabas, tritt oft das Wetterphänomen der Schafskälte auf. In dieser Zeit können „frisch...
10. Juni 202411 Min. Lesezeit
0


Die Geheimnisse des Holunders im Aberglauben
Die Holunderblüte verströmt einen betörenden und anziehenden Duft. Der Holunderbusch war schon seit prähistorischer Zeit nicht nur eine...
6. Juni 20247 Min. Lesezeit
0


Pfingsten
Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, ist eines der bedeutendsten Feste im christlichen Kalender. Es wird 50 Tage nach Ostersonntag...
18. Mai 202418 Min. Lesezeit
0


Die Eisheiligen von 11. bis 15. Mai
Die gefürchteten Eisheiligen, denen alljährlich die Landwirte und all jene mit großem Respekt entgegentreten, die ihren Garten bereits...
14. Mai 20247 Min. Lesezeit
0


Christi Himmelfahrt – 9. Mai
Am Tag der Christi Himmelfahrt, auch bekannt als die "Erhöhung Christi", gedenken wir alljährlich der Rückkehr von Jesus Christus als...
9. Mai 20248 Min. Lesezeit
0


Walpurgisnacht und Maibaum
In fast jeder Gemeinde in Österreich wird am Abend des 30. April oder am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt und mit grünen Kränzen und bunten...
30. Apr. 202420 Min. Lesezeit
0


Vollmond im April
Heute, am 24. April 2024, um gegen 01:48 Uhr stand der Vollmond im energiegeladenen Sternzeichen Skorpion. Die Namensträger Wilfried,...
24. Apr. 20245 Min. Lesezeit
0


Weißsonntag
Am 8. Tag nach Ostern ist der Weiße Sonntag. Der Weiße Sonntag als Osteroktav – oder auch kleine Ostersonntag genannt – bildet den...
7. Apr. 202410 Min. Lesezeit
0
bottom of page