top of page
Suche


Christi Himmelfahrt
Zu Christi Himmelfahrt gedenken wir der Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel. Es ist das ist das Fest des Aufstiegs Jesu...
17. Mai 20236 Min. Lesezeit


Die Eisheiligen
Die gefürchteten Eisheiligen, denen alljährlich die Landwirte und all jene mit großem Respekt entgegentreten, die ihren Garten bereits...
12. Mai 20235 Min. Lesezeit


Land der Almen I
Zwei Drittel unseres Landes liegen in den Alpen, und heute sind die Alpen ein Naturraum. Für viele Menschen waren und sind die Alpen aber...
7. Mai 202326 Min. Lesezeit


Vollmond im Wonnemonat Mai
Am Freitag, den 5. Mai, ist um 19:34 Uhr Vollmond im Sternzeichen Skorpion. Aber nicht nur das – auch eine partielle...
4. Mai 202310 Min. Lesezeit


Walpurgisnacht und Maibräuche
Der Mai ist der "Wonnemond", wie der fünfte Monat des gregorianischen Kalenders in der Monatsliste Karl des Großen im 8. Jahrhundert...
30. Apr. 202321 Min. Lesezeit


Irrwurz, Irrstein und Irrwisch
Wer auf eine Irrwurzel tritt, verliert seinen Weg und kann ihn nicht mehr finden, egal, wie weit er wandert. So manch Wanderer oder...
27. Apr. 202319 Min. Lesezeit


Hl. Georg – 23. April
Sankt Georg von Kappadokien (lat. Georgius, gr. Άγιος ΓεώργιοςÁgios Geó̱rgios) ist ein christlicher Heiliger, der als Drachentöter...
23. Apr. 202329 Min. Lesezeit


Karfreitag
Der Karfreitag ist im Christentum der erste Tag des sogenannten "Triduum Sacrum", der Dreitagefeier zu Ostern. Am Karfreitag wird...
7. Apr. 202317 Min. Lesezeit


Gründonnerstag
Der Gründonnerstag ist der erste der drei Kartage. Mit der Gedächtnisfeier vom Letzten Abendmahl beginnt am Abend des Gründonnerstags das...
6. Apr. 202316 Min. Lesezeit


Palmsonntag
Die Osterbräuche beginnen mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. In vielen Regionen Österreichs ist es...
1. Apr. 202314 Min. Lesezeit


April, April – der macht, was er will...
Heute ist der 1. April. Es ist der Tag, an dem man nicht alle Dinge ernst nehmen und jederzeit mit einem Scherz oder Schabernack rechnen...
1. Apr. 20236 Min. Lesezeit


Hl. Rupert – 27. März
Der Heilige Rupert von Salzburg (auch Ruprecht, Hrodperht, Hrodpreht, Roudbertus, Rudbertus, Robert) (* um 650 vermutlich in Worms; †...
27. März 20238 Min. Lesezeit


Mariä Verkündigung – 25. März
Heute wird das Hochfest Verkündigung des Herrn gefeiert. Die Fastenzeit wird am 25. März von einem Hochfest unterbrochen, das auf den...
25. März 202311 Min. Lesezeit


Wer hat an der Uhr gedreht...?
Am Wochenende ist es wieder so weit: Von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. März, werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Die...
22. März 20234 Min. Lesezeit


Frühlingsbeginn – 20. März
Um 22:24 Uhr ist heute Frühlingsbeginn! Der Frühlingsanfang markiert den astronomischen Beginn des Frühlings am 20. oder 21. März. Der...
20. März 202312 Min. Lesezeit


Josefitag – 19. März
Seit etwa 250 Jahren feiern wir unseren steirischen Landespatron, den Hl. Josef. Zum Patron der Steiermark wurde Josef im Jahr 1771....
20. März 20233 Min. Lesezeit


St. Patrick's Day – 17. März
Der Saint Patrick’s Day (irischLá Fhéile Pádraig) ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als...
17. März 202317 Min. Lesezeit


Der Lenzmond und Kalender
Am 7. März um ca. 13:40 Uhr ist der Lenzvollmond. Falls die Katze heute nicht weiß, ob sie rein oder raus will, die Konzentration bei der...
11. März 20234 Min. Lesezeit


Menhire in alpinen Regionen und der Hochwechsel
Im alpinen und voralpinen Raum Mitteleuropas befindet sich eine große Ansammlung von megalithischen Steinmonumenten und unterirdischen...
10. März 20237 Min. Lesezeit


Die Hügelgräber von Niederschöckl und der Schöckl
Südlich der Kirche St. Joseph befindet sich im Waldgebiet des "Breitholzes" ein Gräberfeld bestehend aus 1,7 bis 2,5 m hohen und bis zu...
10. März 20233 Min. Lesezeit
bottom of page


